Probelektionen / Vor der Yoga-Lektion
Probelektionen sind nach Absprache in jedem Kurs möglich (30.--). Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Bitte treffen Sie ca. 15min. vor Beginn Ihrer ersten Lektion im Yoga-Studio ein, damit ich Ihnen das wichtigste über den Aufbau der Yoga-Lektion erklären kann.
Vor der Lektion sollte man nur wenig/leicht essen, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu tief ist. Nach einer Hauptmahlzeit sollten Sie 2-3 Stunden warten bevor sie Übungen praktizieren.
Yogamatten, Meditationskissen, Kissen und Nackenrollen stehen zur Verfügung.
Aus hygienischen Gründen bitten wir alle Kursteilnehmenden ein grosses Tuch für auf die Matten mitzunehmen, die Yogamatten sind 1.85 m lang. Wer zusätzlich eine Wollmatte benützt, braucht ein Tuch mit 2 m Länge.
Für die Benützung von Kissen und Rollen im Kopfbereich bitten wir ein Handtuch oder sonstiges persönliches Tuch mitzunehmen.
Einschränkungen
Schwangerschaft
Das klassiche ruhige Yoga während der Schwangerschaft ist sowohl für die Mutter wie auch das Baby von grossem Nutzen. Während der 90-minütigen Hatha-Yoga-Lektion, wird die Entspannung, das zur Ruhe kommen des Geistes und des Körpers, die Blutzirkulation und Stärkung des ganzen Körpers gefördert. Die sanften Körper-Übungen (Asanas) lindern Rückenschmerzen, die Atemübungen (Pranayama) entspannen nicht nur, sondern sind auch hilfreich gegen die Wehenschmerzen.
Ab Beginn des 3. Schwangerschaftsmonats sollte man gewisse Regeln beachten, bitte nehmen Sie Rücksprache mit mir bei beginnender Schwangerschaft.
In jeder Yoga-Lektion werden Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, der Bauch-/Rückenmusukulatur und Erhaltung der Spannkraft der Bauch- und Unterleibsorgane ausgeführt, was auch die Rückbildung nach der Geburt (nach ca. 6 Wochen) unterstützt.
Allgemeine Konditionen: